Notruf
Sie benötigen Hilfe in einer Notsituation und wissen nicht was zu tun ist?
Oder es ist etwas Schlimmes passiert und Sie sind sich unsicher was Sie jetzt machen sollen?
Ganz einfach: Im Notfall wählt man immer die 112, egal ob vom Festnetz oder Handy.
Doch was dann? - Keine Sorge, Sie können nichts falsch machen.
Am andere Ende meldet sich ein Disponent der regional zuständigen Rettungsleitstelle und wird Sie durch das Gespräch führen und dabei alle relevanten Informationen von Ihnen abfragen.
Es ist nur eine Sache wichtig: Legen Sie auf keinen Fall auf bevor Sie nicht vom Disponenten dazu aufgefordert werden.
Die sogenannten 5W-Fragen auswendig zu lernen (wie früher) ist nicht notwendig und gilt als überholt. In einer Notsituation unter Stress und voll mit Adrenalin fallen die einem sowieso nicht mehr ein. Nichts desto trotz können die 5W-Fragen als kleine Hilfestellung dienen welche Informationen wichtig sind. Deswegen werden wir sie hier noch einmal kurz vorstellen:
WER meldet das Ereignis?
- Ihr Name und vor allen Dingen die Telefonnumer für eventuelle Rückfragen
WAS ist passiert?
- eine kurze Beschreibung des Erignisses oder Notfalls, z.B. ein Verkehrsunfall, ein Brand oder jemand ist von einer Leiter gefallen
WO ist etwas passiert?
- Ort, Stadtteil, Straße, Hausnummer - je genauer die Ortsangabe desto einfacher und damit schneller können die Rettungskräfte Sie erreichen
WIEVIELE Verletzte bzw. Erkrankte gibt es und welche Verletzungen bzw. Erkranungen liegen vor?
- eine genaue Angabe der betroffenen Personen und der Art der Verletzungen ist wichtig, damit nicht nur genügend, sondern auch die richtigen Rettungskräft zu Ihnen geschickt werden
WARTEN auf eventuelle Rückfragen
- Legen Sie bitte auf gar keinen Fall auf bevor Sie nicht dazu aufgefordert werden. Zudem werden Sie darum gebeten den Ort des Geschehens möglichst nicht zu verlassen, damit Sie die anrückenden Einsatzkräfte einweisen können.
Zum Schluß noch einmal die wichtigsten Notrufnummern:
Feuerwehr: | 112 |
Polizei: | 110 |
Giftnotruf: | 0361 / 73 07 30 |
Übrigens: Die Notrufnummer 112 gilt in ganz Europa.