Einsatzübung am 18. Oktober 2022
Was war denn da los?
Das werden sich bestimmt Einige gefragt haben, als am Abend des 18. Oktober unser HLF20 und der MTW durchs Dorf eilten.
In einer Werkstatt hatte es eine Verpuffung gegeben woraufhin ein Feuer ausgebrochen war. Zudem sollten sich noch mehrere
Personen in dem betroffenen Gebäude befinden. Da war schnelles und umsichtiges Handeln gefragt.
Während sich gleich mehrere Trupps mit Atemschutz ausrüsteten wurde zeitgleich eine stabile Wasserversorgung aufgebaut.
Andere Kameraden bereiteten sich darauf vor mögliche Verletzte zu versorgen und zu betreuen.
Insgesamt 4 Leute konnten die vorgehenden Trupps retten und in Sicherheit bringen, auch die Brandbekämpfung wurde erfolgreich
durchgeführt.
Das alles war natürlich nur eine Übung. Das vorgegebene Szenario war für die Führungskräfte und für die Mannschaft aber eine
anspruchsvolle Herausforderung. Diese wurde jedoch professionell abgearbeitet.
Bei der anschließenden, gemeinsamen Auswertung gab es deswegen auch nur wenig Kritik und viel positives Feedback. Natürlich wird es
immer Verbesserungspotentiale geben, doch denen stellen wir uns offen und unvoreingenommen.
Alles in allem hat die Übung gezeigt, dass wir sehr gut vorbereitet sind und unsere kontinuierliche und intensive Ausbildung
die beste Voraussetzung ist, um auch schwierige Einsätze zu meistern.
An dieser Stelle möchten wir der Dachdeckerfirma Henker herzlich Dankeschön für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sagen.
Mehr Bilder findet ihr in unserer Galerie.